Der Akku ist bei einem Elektroroller noch eines der größten Preisentscheidungspunkte. Die Herstellungskosten und Kapazitäten sind entscheidende Faktoren für die Preisgestaltung des kompletten Rollers.

Akku

In vielen Akkupacks sind einzelne Zellen verbaut

Möchte man sich einen Elektroroller kaufen, so gibt es immer die Abwägung zwischen den günstigen Blei-Gel, bzw. Blei Silikon Akkus und den moderneren Lithium Ionen Akkus. Es gibt bei beiden Akkutypen Vorteile wie auch Nachteile, welchen man sich vor einem Kauf bewusst sein sollte.

Blei Akkus gibt es schon relativ lange, diese werden bspw. auf Booten und in Campingbussen und Autos verwendet. Moderne Lithium Ionen Akkus kennt man aus Handys und Laptops – diese sind leicht und bringen besondere Eigenschaften mit sich, welche für die Elektromobilität interessant sind. Hier gibt es eine Übersicht der Akkus:

Vorteile von Blei Akkus

  • Vergleichsweise günstiger Anschaffungspreis
  • Nicht so stark kälteempfindlich wie Lithium Ionen Akkus

Nachteile von Blei Akkus

  • Ladezyklen von ca. 300-500
  • Vergleichsweise hohes Gewicht

Vorteile von Lithium-Ionen Akkus

  • Vergleichsweise leicht (geringeres Gewicht als bei Blei Akkus)
  • 500-1000 Ladezyklen
  • Schneller geladen als Bleiakkus

Nachteile von Lithium-Ionen Akkus

  • Höhere Anschaffungskosten
  • Kälteempfindlich

Man kennt die Kälteempfindlichkeit von Kameras oder Handys, welche im Winter schneller die Leistung verlieren. Dies ist für Elektroroller relevant, sofern man diese auch im Herbst und Winter fahren möchte. Bei Minustemperaturen ist die Reichweite dementsprechend kürzer, sofern ein Lithium Ionen Akku eingesetzt wird.

So halten die Elektroller Akkus am Längsten

Der Akku ist neben dem Motor, eines der wichtigsten Elemente in einem Elektroroller – hier sollte man ein Augenmerk vor dem Kauf drauf legen. Im Elektroroller Vergleich gibt es eine Übersicht, welche Roller welche Art von Akkus verwenden.

Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Elektroroller mit Blei-Akku oder Lithium-Ionen Akku? Nutzen Sie den interaktiven Elektroroller Ratgeber, um den passenden Elektroroller mit dem richtigen Akku zu finden!

Jetzt den passenden Elektroroller finden

Worauf muss man beim Kauf eines Akkus oder einer Batterie achten?

Eine Elektroroller Batterie ist zunächst bei jedem Elektroroller am Anfang enthalten. In der Regel halten die Akkus 300-500 Aufladezyklen (Blei) oder aber 500-1000 Zyklen (Lithium-Ionen). Somit ist irgendwann der Punkt gekommen, wenn die Batterie bzg. der Akku ausgetauscht werden muss. Worauf muss bei einem Kauf einer neuen oder einer Ersatzbatterie also achten?

Elektroroller Batterie richtig laden

Das Laden der Elektroroller Akkus, bzw. Batterie ist relativ einfach – am Besten immer sowiet wie möglich leer fahren und anschließend in einem vollen Zyklus wieder voll laden. Batterien werden dadurch schlechter oder defekter, dass diese nicht voll geladen oder entladen werden.

Vor dem ersten Gebrauch und während der Nutzung

Hat man eine neue Batterie für den Elektroroller gekauft, so sollte diese einmal komplett voll geladen werden. Anschließend einmal komplett entladen durch den Fahrbetrieb – am Besten bis zu 0-1% und anschließend wieder komplett über Nacht oder Tag laden.

Leitfaden – So laden Sie Ihre Batterie richtig

  • Den Roller Tagsüber fahren
  • Nachts die Zeit nutzen um die Batterie voll zu laden
  • Nicht den Stecker häufig an und abstecken
  • Wenn Batterie länger nicht in Verwendung, nicht am Strom hängen lassen

Elektroroller Akku lagern und Batterie Wartung

Ein Elektroroller Akku sollte trocken und nicht zu warm gelagert werden. Hat man einen Akku längere Zeit nicht mehr genutzt, so ist eine Vollladung sinnvoll, bevor dieser wieder zum Einsatz kommt.

Darauf sollte man beim Kauf einer neuen Batterie oder einem Akku achten

Elektroroller Extra Akku Reichweite

Bei Unu gibt es einen relativ günstigen Akkupack

Fragen Sie bei Ihrem Hersteller nach eine Originalbatterie, bzw. einem Ersatzakku. Falls es diese nicht mehr vom Hersteller gibt, so können Sie an Ihrem Batteriepack nach der Spannung und den Daten der Batterie gucken und anschließend damit nach Ersatz suchen. Gute Akkus sind nicht günstig -daher werden diese auch als das Herz des Elektrorollers bezeichnet. Viele Hersteller bieten Ersatzakkupacks zwischen 500€ und 1.500€ an.

Fanden Sie diese Informationen hilfreich? Dann bewerten Sie diese Seite hier:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (11 Stimmen, Durchschnitt: 3,55 von 5)
Loading...