Eine Frage, welche immer wieder in Kombination mit dem Elektroroller gestellt wird ist diejenige – wie weit man mit der Aufladung des Akkus kommen kann. Also wie hoch die Reichweite bei einem Elektroroller ist. Bei einem Benzinroller hat man ca. 4-5l Benzin im Tank und kommt damit mit einem Zweitaktmotor ca. 150km weit.
Die Reichweite ist bei Elektrorollern mit einer Aufladung eines Akkupacks zwar nicht, es gibt jedoch viele Roller welche zwei Rollerakkus im Roller mitführen lassen, sodass man auf eine Reichweite von 100km kommen kann. Mit einem Akku hat man eine Reichweite von 40 – 50km, je nach Fahrweise, Gewicht des Fahrers, Steigungen und Temparatur. All diese Faktoren beeinflussen die Menge an Energie, welche der Elektromotor konsumieren muss und entsprechend den Akku bzw. die Batterie schneller oder langsamer entlädt.
Sind diese Informationen für Sie hilfreich?
Akku laden für erhöhte Reichweite
Es gibt unterschiedliche Ladekonzepte bei Elektrorollern, manche haben herausnehmbare Akkus, andere haben fest integrierte Akkus. Viele Roller bieten die Möglichkeit mit einem Ladegerät direkt den einzelnen Akkupack zu laden. Es gibt einige Rollertypen (bspw. Trinity), welch es ermöglichen beide Akkupacks gleichzeitig zu laden, wenn das Ladegerät an den Roller direkt angeschlossen wird, anstatt dieses an den Akkupack anzuschließen.

Unu Elektroroller in schwarz (Quelle: Unu)
Elektroroller Hersteller geben 150km Reichweite an
Es gibt Hersteller, welche mit zwei Akkus eine Reichweiter von 120-150km angeben. Unter anderem der Kumpan 1953 Elektroroller, der Hawk 3000 Elektroroller sowie der Elektroroller Schwalbe L1e von Govecs.
Aber auch Roller wie der Elektroller Emco Nova R 3000, die sportliche Super SOCO TC, die elektrische Vespa von Piaggio und nicht zuletzt der anpassbare Unu Elektroroller. Letzterer ist ein perfektes Beispiel wie dies mit den Akkupacks funktioniert. Im Konfigurator kann man auswählen ob man den Roller mit einem Akkupack, oder aber einem weiteren für zusätzliche 690€ kaufen möchte. Hierbei merkt man auch gleich wieder was die eigentlichen Kosten bei einem Elektroroller ausmachen. Der Roller mit fast 700€ ist fast genauso teuer wie einer der günstigsten Bleiakku Roller in unseren Vergleich. Der Akku ist somit ein Herzstück des Elektrorollers – die Reichweite eines der wichtigsten Vergleichskriterien, wenn man bspw. der besten Elektroroller finden möchte.
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Elektroroller mit entsprechender Reichweite? Nutzen Sie den interaktiven Elektroroller Ratgeber, um den passenden Elektroroller mit Reichweiten zwischen 50km sowie 100km und mehr zu finden!
Elektroroller mit hoher Reichweite
Es gibt immer wieder Studien oder Elektroroller, welche von Herstellern als Pilotprojekt vorgestellt werden bei welchen eine sehr hohe Reichweite versprochen wird. Die maximale Reichweite, welche derzeit bei Elektrorollern mit Straßenzulassung möglich ist liegt bei rund 100km.