Der Hawk 3000 hat im Vergleich zu viele Retro Rollern ein sportliches kantiges Design. Die „inneren“ Werte sind vergleichsweise üppig ausgestattet, er bietet mit einem zweiten Akku die Möglichkeit der verlängerten Reichweite. Die Batterien, bzw. den Akku kann man dem Roller entnehmen und somit auch in der Wohnung aufladen, während der Roller in der Garage oder in der Tiefgarage steht. Das Entnehmen der Akkus ist neben der integrierten Alarmanlage und der Rekuperation wesentliche Bereiche, welch den Hawk 3000 im Vergleich herausstechen lassen.
Hawk 3000 Akku
Die Lithium-Ionen Akku des Hawk 3000 kann dem Roller entnommen werden und eignet sich somit perfekt dafür in das Büro oder den Wohnraum mitzunehmen um diesen dort aufzuladen. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil, welcher für den Hawk Roller spricht. Ebenfalls nutzt der Roller das System der Rekuperation, also der Energierückgewinnung – sodass diese im Akku für eine größere Reichweite sorgt.
Gefällt Ihnen der Hawk 3000 Roller? Dann bewerten Sie diesen hier:
Technische Daten Hawk 3000
Art | Wert |
---|---|
Motor | 3000W |
Reichweite | 60 – 120 km |
Bremsen | Bremsstärke manuell verstellbar |
Batterie | 72V 20Ah |
Rekuperation | Ja |
Verarbeitung | edel designt und hochwertig verarbeitet |
Ladedauer | 2 - 4 h |
Helmbox | |
Maße | Länge: 190 cm, Höhe: 113 cm (ohne Spiegel), Sitzhöhe 80 cm |
Gewicht | Akku 9 kg |
Akkutyp | Lithium-Ionen |
Batterie zum Laden entnehmbar | Ja |
Besonderheiten | integrierte Alarmanlage |
Preis | 2.199€ |
0 Kommentare