Der Kumpan 1953 Elektroroller ist ein Beispiel für einen Retro Look Roller, das sich sehen lassen kann. Mit 2500W ist es ein E-Roller, der schnell vom Fleck kommt und je nach Akku Ausstattung eine stattliche Reichweite mit sich bringt. Das Design der 1953ers ist eine Hommage an ältere Modelle von Benzinrollern, welches in eine moderne Variante umgebaut wurde. Es ist möglich den Roller online zu konfigurieren, Farben des Lacks, der Reifen und des Sitzes zu wählen sowie die Option des Topcases in der passenden Farbe auszuwählen. Der Preis wird maßgeblich durch die Anzahl der entnehmbaren Akkupacks bestimmt, so ist es möglich 50km-150km Reichweite zu wählen, was einen Preisunterschied je Akku von rund 1.000€ macht. Preislich liegt der Roller im höheren Mittelfeld des elektroroller.rocks Vergleiches.

Sie sind Besitzer eines Kumpan 1953 oder haben schon einmal einen gefahren?
Wir und die Leser von elektroroller.rocks freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht zu dem Roller. Jetzt Erfahrungsbericht schreiben!

Gefällt Ihnen der Kumpan 1953 Roller? Dann bewerten Sie diesen hier:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (47 Stimmen, Durchschnitt: 2,96 von 5)
Loading...

Technische Daten Kumpan 1953

ArtWert
Motor2500 W
Reichweite50 - 150 km
Bremsenhydraulische Scheibenbremse vorne und hinten
Batterie51 V 29 Ah
1479 Wattstunden
RekuperationNein
Verarbeitunghochwertig
Ladedauer6-8h
HelmboxJa (optional)
MaßeLänge 1730 mm (ohne Topcase), Breite 710 mm (ohne Spiegel), Höhe 1130 mm (ohne Spiegel)
, Abstand über Boden 150 mm
Gewicht64,5 kg
Gewicht mit Akkus: 94,5 kg (inkl. drei Akkus)
zulässiges Gesamtgewicht 193 kg
maximale Zuladung 98,5 kg
AkkutypLithium-Ionen
Batterie zum Laden entnehmbarJa
Besonderheiten
Preis3.299€

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

avatar
Bewertung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert