Der LuXXon E3000 ist ein vergleichweise günstiges Modell mit relativ hoher Motorleistung. Der Bleiakku  rechtfertigt den günstigen Preis, davon unabhängig gibt es bei dem Elektroroller bereits ein Topcase für den Helm inklusive.

Wie lässt sich der LuXXon E3000 laden?

Die 3.000W sind für diese Preiskategorie im Vergleich relativ üppig bemessen, ebenso die Reichweite von 100km. Einziger Nachteil: Der Akku ist nicht entnehmbar, somit benötigt man eine Möglichkeit um den Roller an einer Steckdose zu laden. Den Roller gibt es in der Farben weiß zu kaufen – in verschiedenen Motorisierungen, wir haben den Motor mit bis zu 45km/h im Vergleich, es gibt jedoch auch die 25km/h Version, welche günstiger ist. Ist man kein „Laternenparker“ und hat die Möglichkeit an einer Steckdose bspw. in der Garage oder am Arbeitsplatz, oder einem Unterstand zu laden, so ist der LuXXon E3000 eine valide Option.

Helmbox mit enthalten

LuXXon-E3000 Elektoroller

Helmbox mit integriert – Quelle: Luxxon

Viele Hersteller verkaufen einen Elektroroller ohne Zubehör wie Helmfach oder Helmbox. Dort wo bei Benzinrollern häufig der Platz für einen Helm ist, wird der Platz für die Akkus benötigt. Daher ist es bei vielen Elektrorollern nicht möglich den Helm zu verstauen. Eine Helmbox ist somit für viele Rollerfahrer unumgänglich um nicht den Helm Wind und Wetter ausgesetzt zu lassen. Bei diesem Roller ist die Helmbox bereits enthalten – ein Pluspunkt. In der Helmbox kann man während der Fahrt bspw. auch andere Dinge transportieren, wenn der Helm selber auf dem Kopf getragen wird.

E-Roller LuXXon E3000

Der Leichtkraftroller ist im Elektroroller Ratgeber ein Roller, welcher hohe Bewertungen in verschiedenen Selektionen erhält – insbesondere wenn es eine Preisobergrenze gibt, eine Helmbox interessant ist und wenn ein Bleiakku aus Energiequelle in Frage kommt. Das analoge Display und die Verarbeitung sind für das Preis-Leistungsverhältnis solide – bei einer maximalen Zuladung von über 180kg ist es auch möglich zwei Personen auf dem Roller zu transportieren.

 

Sie sind Besitzer eines LuXXon E3000 oder haben schon einmal einen gefahren?
Wir und die Leser von elektroroller.rocks freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht zu dem Roller. Jetzt Erfahrungsbericht schreiben!

Gefällt Ihnen der LuXXon E3000 Roller? Dann bewerten Sie diesen hier:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (89 Stimmen, Durchschnitt: 3,89 von 5)
Loading...

Technische Daten LuXXon E3000

ArtWert
Motor3000W
Reichweite30 - 100 km
Bremsenhydraulische Scheibenbremse vorne, Trommelbremse hinten
Batterie72V 20Ah
RekuperationNein
Verarbeitungnormal
Ladedauer6-8h
HelmboxJa
MaßeB 175 x H 109,5 x T 67 cm
Gewicht68 kg
191 kg max Zuladung
AkkutypBlei
Batterie zum Laden entnehmbarNein
Besonderheitenausklappbare Fußrasten für einen Mitfahrer
Preis1.499€

2 Kommentare

Verkehrsmeister · 19. Juni 2021 um 7:39

(4/5)

Wenig Wartung Gutes Fahrgefühl Einwandfrei
Negativ ist der Kontakt mit dem Vertrieb Kärcher – keine Infos zu Werkstätten
Service negativ

Martin · 29. August 2022 um 9:33

(4/5)

Guter Roller für die Preisklasse. Realistige Reichweite in der 45 km/h Version und Solobetrieb 40-50 Kilometer.
Abstriche muss man beim Fahrkomfort bei schlechter Wegstrecke machen …hier sind die 10 Zoll-Räder einfach überfordert. Eine Trommelbremse am Hinterrad ist auch nicht mehr ganz Zeitgemäß.Das Serienmäßige Topcase macht fürchterliche Klappergeräuche. Der Durchzugskarke Radnabenmotor macht spass 🙂

Fazit: Günstiger, Schicker Roller mit paar Verbesserungswürdigen Details. Für Kleinerledigungen oder zum rumcruisen in der Umgebung. Würde diesen Roller wieder kaufen.

Schreibe einen Kommentar

avatar
Bewertung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert