Ein Radnabenmotor ist ein integrierter Motor in einem Rad. Hierbei ist der Motor nicht entkoppelt von der Achse, sondern innerhalb des Rads verbaut. Der große Unterschied zu bisherigen Antriebsmöglichkeiten ist die Reduktion von beweglichen Teilen. So ist bei einem herkömmlichen Fahrzeug ein Motor entkoppelt vom eigentlichen Rad, dieses jedoch mit einer Übersetzung auf die Achse angebunden. Die Kraft wird hierbei nicht direkt am Rad auf die Straße oder den Untergrund übertragen, sondern zunächst übertragen.

Ebenso ist es möglich mithilfe eines Radnamenmotors eine Energierückgewinnung (Rekuperation) zu ermöglichen, da hierbei die Bremsenergie mit dem Motor in die Batterie zurück geführt werden kann – der Motor wirkt in diesem Fall wie ein Dynamo.

Nachteile bei Radnamenmotoren sind die Offenlegung des Motors an einer Stelle, wo dieser stärker Umwelteinflüssen ausgesetzt ist. So wird der Motor bspw. schneller nass oder feucht aufgrund von Spritzwasser, oder kann durch Staub und Dreck schneller verunreinigt werden.

Es gibt einige Radnabenmotorenbetriebene Elektroroller in unserem Elektroroller Vergleich., bspw. der Kumpan Roller.

Radnabenmotor Elektroroller

Am Kumpan sieht man den Radnamenmotor nicht, da dieser geschützt ist – Quelle: Kumpan

Wie funktioniert ein Radnabenmotor im Elektroroller?

Je nach Hersteller und Modell ist der Elektromotor entweder im Vorderrad oder im Hinterrad des Rollers verbaut. Im Vorderrad bietet der Motor ein geringeres Kreiselmoment, im Hinterrad wird dadurch eine bessere Bodenhaftung erzielt. Unabhängig von der Bauart ist die Bewegungsfreiheit weiterhin gegeben, die kompakte Bauweise des Radnabenmotors erlaubt eine leichte integrierte Version. Der Großteil aller Elektroroller nutzt einen bürstenlosen Gleichstrom Elektromotor, welcher als Radnabe dient, also das Rad führt und gleichzeitig antreiben kann.

Fanden Sie diese Informationen zum Radnabenmotor hilfreich? Dann bewerten Sie diese Seite hier:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (4 Stimmen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Loading...