Was ist ein Retro Elektroroller?

Das Wort Retro kommt aus dem lateinischen und bedeutet Rückwärts. Häufig gibt es moderne Interpretationen, Geräte und Produkte im Retro Design. Hierbei ist gemeint, dass ein altes Design neu aufgelegt wird und neue Materialien und Technologien verwendet werden. Im Bereich der Elektroroller sieht man diesen Trend sehr stark vertreten, da Roller schon immer einen Kult mit sich gebracht haben, ähnlich wie ältere Autos. Der emotionale Bezug zu dem Fortbewegungsmittel ist sehr stark, wodurch viele Menschen auch bereit sind für ein besonderes Design mehr Geld zu bezahlen.

Rolektro Retro Elektroroller

Rolektro Retro Elektroroller – Quelle: Rolektro

Wodurch zeichnen sich Retro Roller aus?

Es gibt unterschiedliche Merkmale, welche den Retro Trend im Roller Bereich ausmachen. Moderne Roller haben häufig ein schnittiges, sportliches Design, welches luftstrommäßig optimiert ist und durch pragmatische günstige Plastikteile geformt wird, welche auch bei einem Unfall schnell repariert sind. Im Gegenteil hierzu stehen die Retro Modelle, welche häufig noch nicht den Fokus auf eine Geschwindigkeitsoptimierung haben, sondern durch ein formschönes Design überzeugen. Der praktische Apsket kommt hierbei nicht zu kurz, jedoch sind es häufig ästhetische Elemente, welche den Unterschied ausmachen.

Retro Schwalbe mit modernem Antrieb

Schwalbe mit modernem Antrieb

Die schönsten Retro Elektroroller 2022 – Welche Retro Elektroroller gibt es?

Eine der bekanntesten Marken ist sicherlich Vespa, welches mit der Vespa Elletrica eine moderne Neuauflage geschaffen haben. Der Kumpan 1953 zeigt schon im Namen, woher das Design kommt. Govecs hat mit der Schwalbe L1e einen Klassiker – die Simson Schwalbe – wieder aufleben lassen, welcher nun einen modernen Antrieb erhalten hat. Im günstigen Preissegment sticht der Rolektro Retro Light 40 heraus, welcher  ebenfalls im Namen bereits das Retro Element trägt und auch im Design dadurch überzeugt. Einer der bekanntesten Hersteller im Elektrorollerbereich ist das Berliner Startup Unu, welches mit seinem konfigurierbaren Retro Roller ebenfalls auf den Retro-Trend setzt. Der Super Soco TC darf bei einer Retro Liste nicht fehlen, dieser ist zwar nicht klassisch elegant, aber trotzdem einem älteren Modell nachempfunden mit einem modernen Elektroantrieb ausgestattet. Der Anbieter emco bietet mit dem emco NOVA R 3000 ebenfalls einen schicken Elektroflitzer mit 3000 Watt Motor an, welcher den älteren Rollern nachempfunden ist.

Sie sind noch auf der Suche nach einem passenden Retro Elektroroller? Nutzen Sie den interaktiven Elektroroller Ratgeber, um den passenden Retro-Elektroroller mit weiteren Auswahlkriterien zu finden:

Jetzt den richtigen Retro-Elektroroller finden

Fanden Sie diese Informationen hilfreich? Dann bewerten Sie diese Seite hier:
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Stimmen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...